Öffnungszeiten und Betreuung

Das Schuljahr in Vorarlberg beginnt am zweiten Montag im September und endet am zweiten Freitag im Juli.

Die Volksschule hat während der Schulzeit ab 07:30 Uhr geöffnet; Unterrichtsbeginn ist um 08:00 Uhr. Der Unterricht endet großteils um 12:20 Uhr. 

Ab einer bestimmten Kinderanzahl organisieren wir auch gerne Nachmittagsbetreuung, in Form einer entgeltlichen Zusatzleistung, bei uns im Haus.

Schulstufen

An der Adventistischen Privatschule Elia in Dornbirn können alle Klassen der Volksschule (1.-4. Schulstufe) absolviert werden. Unterrichtet wird nach dem reformpädagogischen Modell der mehrstufigen Klasse, das bedeutet, dass meist mehrere Schulstufen in einem Klassenzimmer gemeinsam unterrichtet werden. Die Schüler profitieren von den mehrstufigen Klassen und den kleinen Klassenschülerzahlen, weil sie dadurch individueller gefördert werden können.

Schwerpunkte

Religion und Musik: Am Anfang eines jeden Schultages steht der gemeinsame geistliche Morgenimpuls mit gemeinsamem Singen, Geschichten oder Bibeltexte hören und erzählen. Der Schwerpunkt Religion ist integrativer Bestandteil des Schulkonzeptes.

Schulgarten: In der wärmeren Jahreszeit pflegen die SchülerInnen ihren eigenen Schulgarten. Jedes Kind übernimmt Verantwortung für ein Stück Natur. Der Gartenbau ist das ABC der Bildung. Durch praktische Tätigkeiten in der Natur erleben die Heranwachsenden die Entfaltung des Lebens in der Pflanzenwelt. Daneben stellt der Schulgarten auch einen Ausgleich zur intellektuellen Klassenzimmertätigkeit dar und ermöglicht den Kindern, dem natürlichen Bewegungsdrang nachzukommen.

Schulträger

Unser Schulträger ist die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Mehr dazu unter https://www.adventisten.at

Wir gehören zum weltweit größten protestantischen Schulwerk der Siebenten-Tags-Adventisten mit weit über 8000 Schulen und fast 2 Millionen Schülern. 

Unsere Schule gibt es seit 1994 und sie gehört zu den ersten Privatschulen in Vorarlberg. Mehr dazu findet sich in der Schulchronik.

 

neues Banner
Buchempfehlung
Ihre ganze Liebe gilt Ihrem Kind. Aber sind Sie sich sicher, dass Ihr Kind das auch spürt? Denn - was versteht Ihr Kind überhaupt unter Liebe? Lernen Sie mit diesem Bestseller die Sprache der Liebe, die Ihr Kind spricht, und es wird die Geborgenheit erfahren, die es zu einem liebesfähigen Menschen heranwachsen lässt. Lernen Sie, es wirklich zu verstehen - weil ein gesundes Familienklima so wichtig ist! Ross Campbell war Professor für Kinderheilkunde und -psychiatrie an der Universität von Tennessee/USA. Er leitete eine psychiatrische Praxis und ein Beratungszentrum für Erziehungsfragen. Er ist verwitwet und hat vier erwachsene Kinder. Gary Chapman ist zwar im Pensionsalter, will aber nichts von Ruhestand wissen. Er lebt mit seiner Frau Karolyn in North Carolina, arbeitet als Seelsorger seiner Gemeinde, hält Ehe-Seminare und ist Autor zahlreicher Bücher. Mit seinem Buch "Die fünf Sprachen der Liebe" hat er einen neuen Schlüssel zur Kommunikation gefunden und ein Millionenpublikum erreicht. (ISBN 978-3-86827-437-0)